Agenda und Medien
Aktuelles aus der Presse
Schaffhauser Nachrichten: Sache... Sächeli
Welches Thema alt Bundesrat Christoph Blocher und Stadtrat Raphaël Rohner am 1. August an der Vordergasse wohl...
WeiterlesenPresseberichte
- Details
Welches Thema alt Bundesrat Christoph Blocher und Stadtrat Raphaël Rohner am 1. August an der Vordergasse wohl besprochen haben?
- Details
In der Schweiz unterstützt der Staat Auszubildende auf allen Stufen mit Stipendien oder Darlehen. Die Unterschiede von Kanton zu Kanton sind gross. Schaffhausen hat dabei keinen besonders guten Ruf. Doch das könnte sich ändern.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Stipendienwesen auf dem Prüfstand
- Details
Die Nachfrage nach Personal im Gesundheitswesen ist gross. Daher wird immer wieder gefordert, mehr Personal auszubilden. Dass dieser Forderung im Kanton Schaffhausen nachgekommen wird, zeigte die Lehrabschlussfeier für zwei Berufe im Gesundheitswesen.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Nach der Ausbildung heftig umworben
- Details
Der Kantonsrat hat die Teilrevision des Polizeigesetzes deutlich verabschiedet. Über einzelne Abschnitte wurde ausgiebig gestritten. Ein allfälliger Urnengang konnte dennoch verhindert werden.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Kantonsrat sagt Ja zur präventiven Überwachung
- Details
Die Politik schaffte in den letzten Jahren Geldtöpfe für ganz verschiedene zukünftige Vorhaben und Situationen. Nun verlieren die Töpfe an Befürwortern. Eine vielleicht letzte Reserve wurde gestern aber geschaffen.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Reservetöpfe geraten unter Beschuss
- Details
Seit 21 Jahren verleihen Kanton und Stadt Schaffhausen Förderbeiträge an Schaffhauser Kulturschaffende. Sechs von ihnen konnten am Montag im Zunfthaus zum Rüden ihre Förderbeiträge entgegennehmen. Franca Schaad und Lucia Gugerli wurde das Atelierstipendium in Berlin zugesprochen.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Ein finanzieller Zustupf für Schaffhauser Kulturschaffende
- Details
83 ukrainische Kinder und Jugendliche gehen im Kanton Schaffhausen schon zur Schule, und es werden noch deutlich mehr. Wie ist das, wenn die Lehrperson eine andere Sprache als ihre Klasse spricht? Die SN haben eine Willkommensklasse in Neuhausen besucht.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Das Kind in der Schule, die Eltern im Krieg