Agenda und Medien
Aktuelles aus der Presse
Schaffhauser Nachrichten: «Konfettifest in bunten Kostümen»
Schaurige Masken ziehen, begleitet von Blasmusik und Trommeln, schallend durch die Altstadt: Nach zwei Jahren...
WeiterlesenPresseberichte
- Details
Schaurige Masken ziehen, begleitet von Blasmusik und Trommeln, schallend durch die Altstadt: Nach zwei Jahren Zwangspause ist die Schaffhauser Fasnacht wieder zurück.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: «Konfettifest in bunten Kostümen»
- Details
Eine Mehrheit des Kantonsrats will die aktuelle Form, wie der Kanton die Volksschulen mitfinanziert, nicht antasten. Doch Raphaël Rohner warnte davor, die Augen vor grossen Herausforderungen zu verschliessen.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Städtischer Bildungsreferent besorgt über Schulfinanzierung
- Details
Was sich abgezeichnet hatte, ist seit Montagmorgen Tatsache: Der Kantonsrat ist nicht auf eine Vorlage des Regierungsrats eingetreten, mit der die Mitfinanzierung des Kantons der Volksschulen neu hätten geregelt werden sollen.
- Details
Zur Einweihung der neuen Wintersauna in der Rhybadi kam ein finnischer Honorarkonsul, der dann auch gleich den ersten Aufguss machte. Finanziert wurde die Anlage aus Arvenholz vom RhySauna-Verein.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Die Rhybadi hat nun eine Sauna
- Details
Der Regierungsrat sieht keinen Bedarf für ein Langzeitgymnasium im Kanton. Er spricht sich aber für eine Modellschule für die Begabtenförderung auf Sekundarstufe I aus. Ein Pilotprojekt wurde bereits lanciert.
- Details
Wie der Kanton die Volksschule in den Gemeinden mitfinanziert, sollte neu geregelt werden. Um Geld zu sparen, sollten die Schulen grössere Klassen führen. Daraus wird nun nichts, obwohl viel Arbeit in eine neue Finanzierungsmethode gesteckt worden ist.
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Neue Schulfinanzierung schon fast gescheitert
- Details
Wertschätzung für «stille Helden der Gesellschaft»
Weiterlesen: Schaffhauser Nachrichten: Staatliches Geld für pflegende Angehörige soll geprüft werden